Hier geht es direkt zum SHOP

Produktgruppen   

Biochemikalien

Chemikalien

Laborverbrauchsmaterialien

Laborgeräte

Arbeitsschutz

Gruppe:Biochemikalien
Untergruppe:Färbelösungen für die Histologie und Zytologie,Fixiermittel,Bouin-Hollande Fixierlösung für die ICH
Artikel:Bouin-Hollande Fixierlösung für die IHC

Bouin-Hollande fixing solution for the IHC

Laborbedarf,Histologie und Zytologie,Fixieren von Gewebeproben,Bouin-Hollande Fixierlösung für die ICH
Bezeichnung:

Die Bouin-Hollande Fixierlösung ist eine modifizierte Form der Bouin-Fixierlösung, die speziell für die Immunhistochemie (IHC) optimiert wurde. Sie ermöglicht eine effektive Fixierung und Konservierung von Gewebeproben, während sie die Morphologie und intrazellulären Bestandteile erhält, ohne die Antigenität zu beeinträchtigen.

Die Bouin-Hollande Fixierlösung besteht aus gesättigter wässriger Picrinsäure, Formalin, Essigsäure und Kupfersulfat. Die Kombination dieser Inhaltsstoffe ermöglicht eine effektive Fixierung und Konservierung von Zell- und Gewebestrukturen, während die Morphologie und intrazellulären Bestandteile erhalten bleiben. Die Lösung wirkt zudem entkalkend und cheliert Eisen- und Calciumionen, lysiert Erythrozyten und verbessert die IHC-Darstellungen durch Antigendemaskierung.

Diese Fixierlösung wird häufig bei der Untersuchung von Weichgeweben wie Hoden, Eierstöcken und Darm eingesetzt, da sie eine hervorragende Erhaltung der zytoplasmatischen Details und die Darstellung von extrazellulären Matrixstrukturen, wie Kollagenfasern und Retikulinfasern, ermöglicht. Die Fixierung mit Bouin-Hollande Lösung ist besonders nützlich für IHC-Anwendungen, da sie eine optimale Erhaltung der Antigenstrukturen ermöglicht, die für die Bindung von Antikörpern erforderlich sind.

In der Immunhistochemie ist die Bouin-Hollande Fixierlösung von Vorteil, da sie eine schonendere Fixierung ermöglicht, die die Antigenität der Gewebeproben erhält, während sie die strukturellen Details und die Morphologie der Zellen bewahrt. Dies ist entscheidend für eine erfolgreiche IHC-Analyse, bei der Antikörper verwendet werden, um spezifische Antigene innerhalb des Gewebes zu erkennen und zu lokalisieren.

  • Die BOUIN-HOLLANDE Lösung ist eine Modifkation der BOUIN'schen Lösung durch den Zusatz von Kupfersulfat. HIerdurch werden Proteinstrukturen besser erhalten, so dass immunhistochemische Nachweise besser möglich sind, als bei der klassischen BOUIN'schen Fixierung.

Wesentliche Bestandteile:

  • Formaldehyd stabilisiert 37%
  • Pikrinsäure (angefeuchtet) (C.I.: 10305)
  • Kupfer(II)-Acetat Monohydrat
  • Essigsäure 99%
  • Lagerung: 15°C…25 °C

  • Haltbarkeit ca. 6 Monate
  • Bouin-Hollande Fixierlösung  für die IHC</p>Bouin-Hollande fixing solution for the IHC</p>Laborbedarf,Histologie und Zytologie,Fixieren von Gewebeproben,Bouin-Hollande Fixierlösung für die ICH